Karin Paar

August, 2025

Karin Paar

Liebe Karin

du arbeitest bereits sechs Jahre ehrenamtlich in der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Neumarkt im Mühlkreis. 

Weshalb hast du dich dazu entschlossen, mitzuhelfen? 

Karin: Ich wollte sowas schon immer machen und als ich dann Zeit hatte (Pension!), habe ich die Chance genutzt.

Warum glaubst du, kann sich die Bücherei "sehen lassen"?  

Karin: Wir sind immer up to date, was Neuerscheinungen betrifft, wir haben eine riesige Auswahl an Kinderbüchern, man kann sich bei uns Bücher wünschen und wir erfüllen fast jeden LeserInnenwunsch.

Karin Paar

Was macht „unsere“ Bücherei aus? 

Karin: Zu oben genannten Vorzügen kommt ein Team aus netten Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, man trifft in der Bücherei auf Gleichgesinnte und für ein Tratscherl ist immer Zeit.

Lohnt es sich, auch als „Lesemuffel“ in die Bücherei zu kommen?  

Karin: Auf jeden Fall! Wir helfen gern bei der Auswahl von Büchern und vielleicht werden nach ein paar Besuchen aus Lesemuffeln ja Lesefreunde.

Wie würdest du dein Leseverhalten beschreiben?  

Karin: Ich lese viel, liebend gern Krimis, aber auch viele Romane.

Welches Buch muss man unbedingt gelesen haben?  

Karin: Ui, da gibt es einige! Ich schreibe ja immer wieder Buchbeschreibungen für die Homepage - bitte dort nachschauen (Anmerkung: Unter Medien: Medium des Monats).  Ganz hoch im Kurs stehen derzeit: "Die Wut, die bleibt" von Mareike Fallwickl, "Für Polina" von Takis Würger oder die Bücher von Nina George. Bei den Krimis gefallen mir Werke folgender AutorInnen: Andreas Gruber, Karen Sander, Bernhard Aichner.

Liebe Karin, vielen Dank für das Interview!